
Videos
Download
EniBuy
Diese App ersetzt Stift und Papier bei Ihrem Einkauf
Schritt 1 - Einkaufsliste erstellen
APP starten - neue Liste erstellen - benötigte Artikel zuordnen - Fertig!
Schritt 1 - Zusatz:
Sie können eine neue Liste mit bereits schon erfassetn Artikeln anlegen. Dazu müssen Sie lediglich eine entsprechende Vorgabeliste mit den jeweiligen Artikeln auswählen - Fertig! oder mit Schritt 1 weitermachen
Schritt 2 - Einkaufen
APP starten - erstellte Liste auswählen - Artikel für Artikel aus der Liste per Klick auswählen (kaufen) - Artikel wird aus Liste ausgeblendet - Liste wird somit kleiner - Liste leer - Einkauf fertig!
Schritt 2 - Zusatz:
Sie haben Ihren Einkauf beendet, haben aber noch wichtige Artikel auf Ihrer Liste, die Sie dringend benötigen die aber vielleicht nicht vorrätig waren.
Sie können diese noch offenen Artikel automatisch einer anderen oder einer neuen Liste zuordnen, um sie dann später einzukaufen.
Erste Anwahl der App
Beim ersten Start der App werden automatisch die "APP_Einstellungen" mit den Standardwerten eingestellt und gespeichert.
Diese Standardeinstellungen können Sie jederzeit ändern. Rufen Sie hierzu auf der Startseite die "APP-Einstellungen" auf.
Hier eine Auflistung der Einstellungsmöglichkeiten:
Name der Installation:
Wird bei der ersten Anwahl der APP mit dem Namen Ihres Gerätes vorbelegt und beim Versenden von Einkaufslisten den Empfängern angezeigt. damit diese wissen, von wem die Liste gesendet wurde.
App-Schlüssel:
Der App-Schlüssel dient der Sicherheit der versendeten Daten. Nur die Empfänger, die über den gleichen Schlüssel verfügen, können die Daten der versendenten Einkaufslisten lesen und bearbeiten.
Sprache und Mikrofon:
Wenn Sie den Schalter "Sprache und Mikrofon zulassen" aktivieren, können Sie an den Stellen in der APP, an denen Text eingegeben wird, diesen Text auch sprechen.
Alte Daten automatisch löschen:
Über den Schiebe-Regler können Sie angeben, ab wann alte, nicht mehr benötigte Daten gelöscht werden sollen. Das Löschen bzw. Bereinigen der alten Daten erfolgt automatisch.
Hinweis zum Anlegenen neuer Artikel
Name:
muss immer angegeben werden
Beschreibung:
kann angegeben werden, um den Artikel genauer zu beschreiben
Zusatz:
kann angegeben werden, um weitere Informationen zu diesem Artikel anzugeben
Modus zum Speichern der Daten:
Wählen Sie hier aus, wie sensibel die App die von Ihnen neu erfassten Artkel speichern soll.
Sie können diese Einstellung jederzeit ändern
Modus Genau:
Der Artikel wird nicht gespeichert, wenn es bereits einen Artikel mit gleichem Namen, gleicher Beschreibung und gleichem Zusatz gibt
Mit dieser Einstellung wird Ihre Artikelliste sehr umfangreich sein.
Modus Mittel:
Der Artikel wird nicht gespeichert, wenn es bereits einen Artikel mit gleichem Namen und gleicher Beschreibung gibt.
Angaben im Feld "Zusatz"" werden nicht geprüft
Mit dieser Einstellung wird Ihre Artikelliste einen mittleren Umfang haben.
Modus Grob:
Der Artikel wird nicht gespeichert, wenn es bereits einen Artikel mit gleichem Namen gibt.
Angaben in den Feldern "Beschreibung" und "Zusatz" werden nicht geprüft.
Mit dieser Einstellung wird Ihre Artikelliste einen geringen Umfang haben.
Unsere Empfehlung:
Setzen Sie den Wert auf Mittel. Dadurch gewährleisten Sie eine noch übersichtliche und nicht zu umfangreiche Artikelliste
Beispiel anhand des Artikels "Kaffee"
Artikel 1
Name: Kaffee
Beschreibung: ganze Bohnen
Zusatz: Crema
Artikel 2
Name: Kaffee
Beschreibung: ganze Bohnen
Zusatz: Espresso
Artikel 3
Name: Kaffee
Beschreibung: gemahlen
Zusatz: entkoffeiniert
Modus Fein |
Modus Mittel |
Modus Grob |
In Ihrer Liste werden 3 Artikel angezeigtKaffee ganze Bohnen CremaKaffee ganze Bohnen EspressoKaffee gemahlenHinweis: |
In Ihrer Liste werden 2 Artikel angezeigtKaffee ganze Bohnen CremaKaffee gemahlenHinweis: |
In Ihrer Liste wird 1 Artikel angezeigtKaffee ganze Bohnen CremaHinweis: |
Datenschutz
Es werden zu keiner Zeit mit dieser APP erfasste persönliche Daten von dieser APP an Dritte weitergegeben.
Lediglich bei der "Sprachfunktion" wird das von Ihnen Gesprochene an eine API der jeweiligen Plattform (Android, iOS, Windows ) gesendet und in Text umgewandelt, der Ihnen dann angezeigt wird. Dieses Verfahren liegt außerhalb unserer APP und wir haben darauf keinen Einfluss.
Alle in der APP erfassten Daten befinden sich ausschließlich lokal in Ihrer APP. Es werden zu keiner Zeit Daten aus der APP in irgendeiner Cloud gespeichert.
Versenden Sie eine Einkaufsliste per E-Mail, werden die Daten dieser Liste mit dem von Ihnen eingegebenen App-Schlüssel verschlüsselt. Nur Personen, die über diesen App-Schlüssel verfügen, können diese Daten lesen.
Mit der Feedback-Funktion können Sie uns Feedback zu unserer App übermitteln.
Über diese Feedback-Funktion können Sie uns auch ein LOG-File unserer App übermitteln. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn Sie uns einen Fehler mitteilen möchten. Um die LOG-Datei mitsenden zu können, müssen Sie dies explizit vor dem Versenden angeben.
